Autorenalphabet der Bände:
Vaterländisches Archiv
für das Herzogthum Lauenburg
1857-1863 (Alles Erschienene)
Informationen zur
gedruckten Ausgabe, die Vorlage für die digitale Umsetzung gewesen ist.
Ein Mausklick ins Bild
vergrößert hier und an vielen
anderen Stellen die Darstellung.
Die
üblicherweise in drei Bände aufgebundenen Einzellieferungshefte des
"Vaterländischen Archivs" erschienen in einer Zeit, in der
holzschliffhaltiges Papier, das die Herstellung preislich
revolutionierte, aber heute enorme konservatorische Probleme
bereitet, zwar bereits erfunden war (durch Friedrich Gottlob Keller
im Dezember 1843), sich aber noch nicht durchgesetzt hatte. Daher präsentieren sich die im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg vorhandenen drei Bände bis auf einige Stellen mit Stockflecken in relativ guter Erhaltung. Sie wurden in traditioneller Buchbindermanier (mit Fadenheftung) gebunden. Die Texte wurden in relativ kleiner Fraktur-Schrifttype gedruckt. Es gibt in den Aufsätzen eine ganze Reihe von speziellen Zeichen (Währungs-, Maßeinheiten, Brüche usw.), die sich im HTML-Code nicht adäquat wiedergeben lassen. Daher werden bei der Umsetzung solche Passagen als Scans gezeigt, also in Form von Seitenausschnittsfotos, hier ein Beispiel aus einer Miscelle über "Lauenburgische Finanzüberschüsse", Band 1, S. 126: |